Materialbeschaffenheit:
Gut abgelagerter, abgelöschter Kalk, Marmorsand, Marmorstaub, Pigmente,
Bienenwachs, Terpentinessenz, Flachsöl. Alle Materialien sind Naturprodukte
pflanzlicher, tierischer oder mineralischer Herkunft.
|
Verarbeitung des Marmorino:
Auf die vorbereitete rauhe Oberfläche wird die Kalkpaste schichtweise bis
5 mm Höhe plan gespachtelt, wobei Ecken und Kanten im Raum sorgfältig
ausgearbeitet werden. Bei der Dechschicht werden anstelle des Marmorsandes feinster
Marmorstaub sowie Pigmente der Paste beigemischt. Nach dem vollkommenen Abbinden
werden Bienenwachs und Flachsöl in Terpentin angemischt und auf die Fläche
aufgetragen. Dadurch entstegt ein leicht bewegtes Farbspiel, außerdem
dringt die Masse in den Kalk ein und härtet diesen. Die Endbehandlung der
Fläche erfolgt mit einem Glätteisen. Der Grad des dadurch entstehenden
Glanzes kann individuell bestimmt werden.
|